Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

 

Gang: Warme Vorspeise
Schwierigkeit: mittel  
Zubereitungszeit: 20 min + 12 Stunden Einweichzeit
Kochzeit: 1h 10 min
Ein Rezept von: Sara Sguerri

     

Drucken  
  Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen



200 g getrocknete Roveja-Erbsen
2 Lorbeerblätter
1 Stange Lauch
10 frische Riesengarnelen
10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

400 g getrocknete Roveja-Erbsen
4 Lorbeerblätter
2 Stangen Lauch
20 frische Riesengarnelen
20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

800 g getrocknete Roveja-Erbsen
8 Lorbeerblätter
4 Stangen Lauch
40 frische Riesengarnelen
40 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

 

Zubereitung

Die Roveja-Erbsen am Vorabend in reichlich Wasser für mindestens 12 Stunden einweichen. Vor der Zubereitung gründlich in einem Sieb abspülen, erneut mit etwa 2,5 Litern Wasser bedecken, die Lorbeerblätter hinzugeben und bei mittlerer Hitze ohne Deckel für etwa eine Stunde kochen lassen. Das Wasser salzen, sobald es kocht.

Den Lauch gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und ihn in Scheiben schneiden. Einige Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten. Die Roveja-Erbsen abgießen und mit dem Lauch etwa zehn Minuten ziehen lassen, dabei nach Bedarf einige Löffel des Kochwassers hinzufügen.

Die Riesengarnelen unter fließendem Wasser abwaschen, den Kopf und Panzer entfernen, ohne den Schwanz abzutrennen, und den schwarzen Darmfaden herausziehen. Etwas Öl hinzugeben.

Jede Garnele in eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. einwickeln.

Eine Pfanne erhitzen und die Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. von beiden Seiten je eine Minute anbraten.

Die noch warmen Roveja-Erbsen auf einem Teller anrichten, einige gebratene Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen und mit einem Zweig frischem

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck - Rezept

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.

Chicorée-Salat mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.

Polenta mit Speck & Bergkäse - Rezept

Polenta mit Speck

Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!

Warmer Krautsalat mit original Südtiroler Speck - Rezept

Warmer Speckkrautsalat

Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.

Millefoglie mit Südtiroler Speck - Rezept

Millefoglie mit Speck

Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.

Fagottini mit Kartoffeln und Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Fagottini mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen

Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck - Rezept

Rotkohl-Quinoa-Rouladen mit Südtiroler Speck

Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck - Rezept

Wassermelonen-Feta-Salat mit Südtiroler Speck g.g.A.

Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.

Lachs mit Melone und Südtiroler Speck - Rezept

Lachs mit Melone und Speck

Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.