MENÜ
350 ml Hühnerfond 75 ml Wasser ¼ Knoblauchzehe 1 EL Sojasauce ½ TL Worcestershiresauce Ein kl. Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm dicke Scheibe) ¼ TL Kümmel Eine Prise Paprikapulver 150 g Ramen 4 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 2 kl. Stücke Hühnerbrust 1 TL Sesamöl Für die Garnitur
Ein paar Blätter Spinat 2 EL Zuckermais 2 zimmertemperierte Eier ½ Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten Sesamsamen
700 ml Hühnerfond 150 ml Wasser 1 halbierte Knoblauchzehe 2 EL Sojasauce 1 TL Worcestershiresauce Ein kl. Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm dicke Scheibe) ½ TL Kümmel Eine Prise Paprikapulver 300 g Ramen 8 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 4 kl. Stücke Hühnerbrust 2 TL Sesamöl Für die Garnitur
Ein paar Blätter Spinat 4 EL Zuckermais 4 zimmertemperierte Eier 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten Sesamsamen
1.400 ml Hühnerfond 300 ml Wasser 1 Knoblauchzehe 4 EL Sojasauce 2 TL Worcestershiresauce Ein kl. Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm dicke Scheibe) 1 TL Kümmel Eine Prise Paprikapulver 600 g Ramen 16 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. 8 kl. Stücke Hühnerbrust 4 TL Sesamöl Für die Garnitur
Ein paar Blätter Spinat 8 EL Zuckermais 8 zimmertemperierte Eier 2 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten Sesamsamen
Zubereitung
Dem heißen Hühnerfond Knoblauchzehe, Sojasauce, Worcestershiresauce, Ingwer, Kümmel, Paprikapulver und Wasser hinzufügen. Auf niedriger Stufe mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Die Eier auf den Boden eines kleinen Topfes legen und mit kaltem Wasser bedecken. Aufkochen und dann 6 Minuten lang kochen lassen. Anschließend sofort unter laufendem kalten Wasser abschrecken, bis die Schale komplett abgekühlt ist und dann die Eier schälen. Die Speckscheiben mit einem Spritzer Öl in einer heißen antihaftbeschichteten Pfanne knusprig anbraten. In derselben Pfanne die Hühnerbruststücke grillen und anschließend in Streifen schneiden. Die Nudeln in ausreichendem gesalzenem Wasser (oder gemäß den Anweisungen auf der Verpackung) kochen. Abgießen und in eine Schüssel hineingeben. Mit dem gewürzten Hühnerfond bedecken und den knusprigen Südtiroler Speck g.g.A., die Hühnerbruststreifen, ein paar Spinatblätter, den Mais, die Frühlingszwiebelringe und das halbierte Ei darauf geben. Zum Schluss mit Sesam bestreuen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Bei diesem Knabbergebäck langen alle gerne zu! Den ofenfrischen Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Knoblauch-Sauce kann keiner widerstehen.
Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.
Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch und Meerrettich
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.