MENÜ
80 g Südtiroler Speck g.g.A. 2 Frühlingszwiebeln ½ Apfel 1 EL Schnittlauchröllchen 1 EL Senf 1 EL Zitronensaft 40 g Olivenöl Walnüsse Salz & Pfeffer Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. Brotscheiben, getoastet
160 g Südtiroler Speck g.g.A. 4 Frühlingszwiebeln 1 Apfel 2 EL Schnittlauchröllchen 2 EL Senf 2 EL Zitronensaft 80 g Olivenöl Walnüsse Salz & Pfeffer Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. Brotscheiben, getoastet
320 g Südtiroler Speck g.g.A. 8 Frühlingszwiebeln 2 Äpfel 4 EL Schnittlauchröllchen 4 EL Senf 4 EL Zitronensaft 160 g Olivenöl Walnüsse Salz & Pfeffer Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. Brotscheiben, getoastet
Zubereitung
Für die Zubereitung des Tartars vom Südtiroler Speck g.g.A. die Speckschwarte vom Speck entfernen und in ca. 3 mm große Würfel schneiden. Südtiroler Speckwürfel in eine Schüssel geben. Die Frühlingszwiebeln waschen, in Ringe schneiden. Den Apfel waschen, trocken tupfen und ca. 3 cm groß würfeln. Die Apfelwürfel zusammen mit den Schnittlauchröllchen und den Frühlingszwiebeln zum Südtiroler Speck g.g.A. geben und alles gut mischen.
In einer kleinen Schüssel den Senf mit dem Zitronensaft, dem Olivenöl sowie Salz und Pfeffer verrühren. Senfsauce über das Speck-Apfel-Tatar gießen und alles gut vermischen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen. Das Tatar vom Südtiroler Speck g.g.A., garniert mit Walnussstückchen und Scheiben vom Südtiroler Speck servieren. Getoastete Brotscheiben dazu reichen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck, frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch!
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.
Dieses schnelle Sommergericht lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten. Welches ist dein Favorit?