MENÜ
Für 2 Personen: 2 gelbe Zwiebeln 100 g Stilfser Käse g.U. 50 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Für 4 Personen: 4 gelbe Zwiebeln 200 g Stilfser Käse g.U. 100 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Für 8 Personen: 8 gelbe Zwiebeln 400 g Stilfser Käse g.U. 200 g Südtiroler Speck g.g.A. grobes Salz schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Die Scheiben des Südtiroler Specks g.g.A. in einem Dörrgerät bei 68 °C trocknen, bis sie vollständig trocken sind. Wer kein Dörrgerät hat, kann den Speck einfach in einer Pfanne rösten. Das Fett wird nicht komplett trocknen, was völlig normal ist. Den getrockneten Speck zu einem feinen Pulver mahlen.
Den Wurzelansatz der Zwiebeln abschneiden und die obere Kappe entfernen. Ein Backblech mit grobem Salz füllen und die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach oben in das Salz drücken. Die Zwiebeln mit der abgeschnittenen Kappe schließen und mit Salz bedecken. Im Ofen bei 160 °C für 3 Stunden backen. Nach dieser Zeit die Zwiebeln aus dem Ofen nehmen, die Kappe entfernen und das Innere der Zwiebeln vorsichtig aushöhlen, ohne die Schale zu beschädigen.
Den Stilfser Käse g.U. in kleine Stücke schneiden. Das Zwiebelinnere zusammen mit dem Käse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Zwiebeln mit der Käse-Zwiebel-Mischung und zusätzlichen Stilfser Käse-Stückchen füllen.
Die Zwiebeln bei 180 °C backen, bis sich eine goldene Kruste bildet. Zum Schluss das Speckpulver und mehr schwarzen Pfeffer darüber streuen. Guten Appetit!
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Achtung, es wird kreativ: Arme Ritter vom Vinschgerle mit Räuchermakrele und natürlich Südtiroler Speck g.g.A. - zum Brunch oder als Vorspeise.
Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischem Südtiroler Speck g.g.A., cremiger Käse.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.
Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!