MENÜ
Zubereitung
Die Melone zusammen mit dem Eiweiß und dem Staubzucker mixen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig aufstreichen. Im Backrohr für 2 Stunden bei 50° trocknen lassen. Inzwischen das Rindsfilet mit Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Burrata ebenfalls mit Öl, Salz und Pfeffer anmachen. Nach Belieben anrichten, zusammen mit dem Salat, dem Melonenglas und dem Südtiroler Speck g.g.A.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Das perfekte Rezept für eine Gourmet-Focaccia mit Südtiroler Speck g.g.A.
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.
Süß und beerig und würzig: So gut passen frische Sommerfrüchte, Sahnecreme und Südtiroler Speck g.g.A. zusammen.
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.
Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.