Büffelmozzarella-Basilikum-Creme & Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 100 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für die konfierten Tomaten
200 g Datteltomaten
1 EL Olivenöl
Salz
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
3 Blätter Salbei
1 Zweig Thymian
1/2 EL Puderzucker

Für die Büffelmozzarella-Basilikum-Creme
200 g Büffelmozzarella
6 Blätter Basilikum
Salz
2 EL Olivenöl
1-2 EL Milch

Außerdem
4 Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
2 Blätter Basilikum

Für die konfierten Tomaten
400 g Datteltomaten
2 EL Olivenöl
Salz
3 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
6 Blätter Salbei
2 Zweige Thymian
1 EL Puderzucker

Für die Büffelmozzarella-Basilikum-Creme
400 g Büffelmozzarella
12 Blätter Basilikum
Salz
4 EL Olivenöl
3-4 EL Milch

Außerdem
8 Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
4 Blätter Basilikum

Für die konfierten Tomaten
800 g Datteltomaten
4 EL Olivenöl
Salz
6 Knoblauchzehen
4 Zweige Rosmarin
12 Blätter Salbei
4 Zweige Thymian
2 EL Puderzucker

Für die Büffelmozzarella-Basilikum-Creme
800 g Büffelmozzarella
24 Blätter Basilikum
Salz
8 EL Olivenöl
6-7 EL Milch

Außerdem
16 Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
8 Blätter Basilikum

 

Zubereitung

Für die Zubereitung der Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A., werden als erstes die konfierten Tomaten zubereitet. Wer mag, kann diese auch am Vortag zubereiten.

Für die konfierten Tomaten

Für die Zubereitung der konfierten Tomaten den Backofen auf 140 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Cocktailtomaten waschen, trockentupfen, halbieren und in eine Schüssel geben. Olivenöl und Salz dazugeben.
Alles vermischen und aufs Blech geben, dabei die Tomaten mit der Schnittseite nach oben verteilen.
Knoblauchzehen flachdrücken, Rosmarin, Thymian und Salbei waschen und trockentupfen. Knoblauch und Kräuter zwischen den Tomaten verteilen.
Alles mit Puderzucker bestäuben und bei 140 Grad für ca. 1 Stunde und 15 Minuten trocknen lassen. Tomaten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

 

Für die Büffelmozzarella-Basilikum-Creme

Für die Zubereitung der Creme die Büffelmozzarella in Würfel schneiden und in einen hohen Behälter füllen.
Basilikumblätter waschen und trockentupfen und zur Büffelmozzarella geben. Salzen, pfeffern und Olivenöl dazugeben.
Mit dem Stabmixer kurz pürieren, dann die Milch dazugeben und nochmals pürieren, bis eine Creme entstanden ist. Falls nötig, noch etwas Milch dazugeben.

 

Für Südtiroler Speck g.g.A. Flocken

Die Hälfte der Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. auf einen Teller legen und für 50-60 Sekunden, bei 900 W, in die Mikrowelle geben.
Anschließend kurz abkühlen lassen, damit sie knusprig werden und dann mit einem Messer schneiden oder mit den Fingern in kleine Stücke brechen.

 

Fertigstellung

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme in Gläser oder Schälchen füllen und konfierte Tomaten, sowie Flocken vom Südtiroler Speck g.g.A. darüber verteilen.
Abschließend mit einer Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. und ein paar Basilikumblättern fertigstellen.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Südtiroler Kartoffelrösti mit Speck - Rezept

Kartoffelrösti mit Speck

Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...

Ravioli mit Garnelen und Speck - Rezept

Ravioli mit Garnelen und Speck

Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?

Speckmousse auf knusprigen Breatlen - Rezept

Speckmousse auf Breatlen

Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.

Lachs mit Melone und Südtiroler Speck - Rezept

Lachs mit Melone und Speck

Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.

Fagottini mit Kartoffeln und Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Fagottini mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.

Südtiroler Speck g.g.A. mit Rauke und Granaspänen - Rezept

Speck mit Rauke und Parmesan

Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen

Ein raffiniertes Gericht, das Garnelen, Südtiroler Speck g.g.A. und Roveja-Erbsen harmonisch vereint.

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck - Rezept

Mozzarellaburger mit Südtiroler Speck g.g.A.

Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.

Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck g.g.A.

Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf fruchtige Birne.

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck - Rezept

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest.