MENÜ
Zubereitung
Als Beilage für das Omelette die Champignons vierteln und in einer Pfanne im Butter schwenken. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Später mit dem Omelette servieren. Bauernomelette: Eier in einer Schüssel mit Sahne und Salz gut verrühren. In einer beschichteten Pfanne Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen und Zwiebelringe in Butter dünsten. Die Eiermasse für das Omelette hineingießen, Käse dazugeben und langsam stocken lassen, dabei mit einem Kochlöffel zu einem ovalen Omelette formen. Bauernomelette mit Speckscheiben, gedünsteten Champignons und Majoran garnieren und servieren. Anstelle der Champignons können Sie auch Pfifferlinge oder Steinpilze verwenden. Servieren Sie Kraut- oder Blattsalate und Röstkartoffeln zum Bauernomelette. Anstelle des Südtiroler Specks g.g.A. können Sie auch gekochten Schinken oder Salami für die Zubereitung des Omelettes verwenden.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck, frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch!
Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Es muss nicht immer nur Schoko sein. Diese ausgefallene Eissorte ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Wenn der Südtiroler Speck mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.