MENÜ
320 g Südtiroler Speck g.g.A., dünn geschnitten Einige Handvoll frischer Rauke Grana-Splitter Balsamico-Essig
Für die Roggenfladen 210 ml Wasser 60 ml Natives Olivenöl Extra 30 g Roggenmehl
Zubereitung
Wasser, Öl und Roggenmehl in einer Schüssel vermischen und mit dem Küchenmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Antihaft-Pfanne erhitzen, eine Kelle Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze backen, bis sich die Flade von selbst vom Boden löst. Anschließend die Flade umdrehen und knusprig backen, aus der Pfanne nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Den Südtiroler Speck g.g.A. auf einen Teller geben, mit Rauke und Grana-Splittern garnieren und mit etwas Balsamico-Essig anrichten. Mit den Roggenfladen servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.