MENÜ
75 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot) 45 g gekochter Spinat (100 g frischer Spinat) 30 g kleingehackte Zwiebel 25 ml Milch 15 g Graukäse 5 g Basilikum 1 Esslöffel natives Olivenöl extra 1 Ei ½ Esslöffel Dinkelmehl ½ Prise Muskatnuss Salz, Pfeffer 100 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten 50 ml Gemüsebrühe 50 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 1 Esslöffel natives Olivenöl extra verschiedene Gewürzkräuter
150 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot) 90 g gekochter Spinat (200 g frischer Spinat) 60 g kleingehackte Zwiebel 50 ml Milch 30 g Graukäse 10 g Basilikum 2 Esslöffel natives Olivenöl extra 2 Eier 1 Esslöffel Dinkelmehl 1 Prise Muskatnuss Salz, Pfeffer 200 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten 100 ml Gemüsebrühe 100 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 2 Esslöffel natives Olivenöl extra verschiedene Gewürzkräuter
300 g Dinkelknödelbrot (oder in Würfel geschnittenes altbackenes Brot) 180 g gekochter Spinat (400 g frischer Spinat) 120 g kleingehackte Zwiebel 100 ml Milch 60 g Graukäse 20 g Basilikum 4 Esslöffel natives Olivenöl extra 4 Eier 2 Esslöffel Dinkelmehl 2 Prisen Muskatnuss Salz, Pfeffer 400 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten 200 ml Gemüsebrühe 200 g Südtiroler Speck g.g.A., in Würfel geschnitten 4 Esslöffel natives Olivenöl extra verschiedene Gewürzkräuter
Zubereitung
Die Zwiebel in 2 Esslöffel Öl anschwitzen, bis sie goldbraun ist. Den Spinat und das Basilikum fein hacken und mit der Zwiebel, den Eiern, der Milch, dem Graukäse und dem Mehl unter das Brot mischen. Salz und Muskatnuss dazugeben. 30 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit das Kürbisfleisch 20 Minuten lang in der Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit den Kräutern verfeinern. Den Südtiroler Speck g.g.A. in wenig Öl anbraten. Aus dem Teig ca. 8 Knödel formen und in reichlich kochendem Salzwasser 20 Minuten lang kochen lassen. Die Knödel auf den pürierten Kürbis betten und den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber und alle, die es noch werden wollen, finden Sie hier.
Geschmackvoll, gesund und genau richtig für den schön gedeckten Tisch. Wetten, dass Sie diesen Törtchen nicht widerstehen können?
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.
Ein traditionelles Gericht neu interpretiert: Spinatknödel auf einem Bett aus Kürbiscreme serviert.
Offen für Neues verbindet sich das Südtiroler Qualitätsprodukt mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Wir sind uns sicher: Wenn Sie diese Variante des Käse-Fondues probiert haben, können Sie nicht mehr ohne Südtiroler Speck g.g.A.!
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probiere es aus!
Pasta-Liebhaber aufgepasst! Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck und frischem Granatapfel können Sie sicher nicht widerstehen.
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert …