MENÜ
Zubereitung
Speckwürfel in einer Pfanne leicht anbraten. Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröseln und in die Mehlmulde geben. Etwas lauwarmes Wasser mit der Hefe verrühren. 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Salz, Zucker, Speckwürfel und das restliche Wasser zum Teigansatz geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und ungefähr 2 Stunden gehen lassen. Teig mit den Händen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit dem Finger kleine Mulden in den Teig machen. Teig mit Olivenöl beträufeln und im Backofen mit Dampffunktion bei 180 Grad 25 Minuten backen. Die Focaccia in Stücke schneiden und zusammen mit Speckscheiben und Datteltomaten als Marende servieren. Sie können in den Focacciateig auch feingehackte Kräuter geben, zum Beispiel Rosmarin oder Thymian. Wenn Sie keinen Backofen mit Dampffunktion haben, stellen Sie einfach einen kleinen Topf mit Wasser auf den Boden des Ofens.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.
Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.
Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller.
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.