MENÜ
200 g Südtiroler Speck g.g.A. 320 g Thunfisch in Öl 180 g Streichkäse 2 Sardellen in Öl Zitronensaft nach Belieben
Zubereitung
Den Thunfisch abtropfen lassen und zusammen mit dem Streichkäse, etwas Zitronensaft und den Sardellen im Mixer zu einer Creme verarbeiten. Je nach Geschmack einige Blättchen Petersilie dazugeben.
Nun jeweils 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. überlappend nebeneinander auslegen, mit reichlich Thunfischcreme bestreichen, einrollen und die fertigen Cannoli auf einem Teller servieren. Im Kühlschrank 2-3 Tage lang haltbar.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.
Unser Tipp für ein schnelles, aber köstliches Hauptgericht: Knuspriger Boden, aromatischer Speck, cremiger Käse!
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.