MENÜ
Zubereitung
Für den Nudelteig den Rotwein auf die Hälfte einkochen und Reduktion auskühlen lassen. Alle Zutaten sorgfältig miteinander verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Teig mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen und in Bandnudeln schneiden. Kurz antrocknen lassen. Für die Sauce die Butter zerlassen, Lauch darin kurz andünsten, salzen und mit Weißwein ablöschen. Etwas einreduzieren lassen und mit Fleischbrühe aufgießen. Nudeln in Salzwasser kochen, zum Lauch geben und durchschwenken. Graukäsewürfel und Speckstreifen zufügen und den Graukäse schmelzen lassen, damit er die Sauce bindet. Speckscheiben in der Mikrowelle oder in einer Pfanne ohne Öl trocknen lassen. Nudeln auf Tellern anrichten. Mit Speckchips und Kräutern garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Mit diesem köstlichen Chutney aus Birnen und Weintrauben gibst du der traditionellen Marende das gewisse Extra.
Wenn der Südtiroler Speck g.g.A. mit der Kartoffel – und umgekehrt. Ein Duo, das harmoniert. Das sieht und schmeckt man.
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.
Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.
Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini