Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 25 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 

Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 

Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 
 

Zubereitung

 

Für die Krapfen

Für die Parmesankrapfen das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem kalten Mineralwasser in eine Schüssel geben und kurz verrühren. Ei aufschlagen, dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Abschließend noch den geriebenen Parmesankäse und das Rosmarinpulver unterrühren, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist.
Ausreichend Frittieröl in einem geeigneten Topf auf 165 Grad erhitzen. Wer keinen Thermometer hat, hält den Stiel eines Holzkochlöffels ins Öl, sobald Blasen aufsteigen, ist das Öl heiß genug. Nun löffelweise Teig ins heiße Öl geben und die Krapfen goldgelb ausbacken. Krapfen mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, etwas salzen.

Fertigstellung

Die noch warmen Parmesankrapfen auf Holzspießchen aufstecken, dabei jeweils mit aufgerollten Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. und Basilikumblättern alternieren. Umgehend servieren damit die Krapfen noch schön knusprig genossen werden können. 
Wer möchte, kann die Parmesankrapfen auch lose servieren und die Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. dazureichen.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Waffelsandwich mit Südtiroler Speck und Kräutercreme - Rezept

Waffelsandwich mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kräutercreme

Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.

Pizza mit Schnittlauch-Mayo und Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Pizza mit Schnittlauch-Mayonnaise und Südtiroler Speck g.g.A.

Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch und Meerrettich

Salatrisotto mit Jakobsmuscheln und Schaum mit Südtiroler Speck - Rezept

Jakobsmuscheln mit Speck

Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?

Pfannen-Pizza mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Speck, lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.

Herzhafte Churros mit unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Churros mit Südtiroler Speck

Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.

Risotto mit Radicchio, Casatella und Südtiroler Speck g.g.A. - Rezept

Risotto mit Radicchio und Speck

Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto einmal anders!

Millefoglie mit Südtiroler Speck - Rezept

Millefoglie mit Speck

Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck

Mascarpone-Mousse mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rosmarinkeksen

Knusprig trifft cremig. Diese knackigen Häppchen verführen mit einer zartschmelzenden Mousse aus Mascarpone und Südtiroelr Speck.

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck - Rezept

Blätterteigtaschen mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A.

Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?