Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: kalte Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 25 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 

Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 

Für ca. 25 Krapfen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (kalt) 
1 Ei
40 g geriebener Parmesankäse
1 TL Rosmarinpulver (oder frisch gehackter Rosmarin)
Salz
700 ml Frittieröl

Weiters
25 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
25 Blätter Basilikum

 
 

Zubereitung

 

Für die Krapfen

Für die Parmesankrapfen das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem kalten Mineralwasser in eine Schüssel geben und kurz verrühren. Ei aufschlagen, dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Abschließend noch den geriebenen Parmesankäse und das Rosmarinpulver unterrühren, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist.
Ausreichend Frittieröl in einem geeigneten Topf auf 165 Grad erhitzen. Wer keinen Thermometer hat, hält den Stiel eines Holzkochlöffels ins Öl, sobald Blasen aufsteigen, ist das Öl heiß genug. Nun löffelweise Teig ins heiße Öl geben und die Krapfen goldgelb ausbacken. Krapfen mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, etwas salzen.

Fertigstellung

Die noch warmen Parmesankrapfen auf Holzspießchen aufstecken, dabei jeweils mit aufgerollten Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. und Basilikumblättern alternieren. Umgehend servieren damit die Krapfen noch schön knusprig genossen werden können. 
Wer möchte, kann die Parmesankrapfen auch lose servieren und die Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. dazureichen.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Gebratenes Saiblingsfilet im Speckmantel - Rezept

Saibling im Speckmantel

Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?

Salatrisotto mit Jakobsmuscheln und Schaum mit Südtiroler Speck - Rezept

Jakobsmuscheln mit Speck

Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck und Apfel - Rezept

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck g.g.A. und Apfel

Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller. 

Südtiroler Kartoffelrösti mit Speck - Rezept

Kartoffelrösti mit Speck

Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...

Törtchen mit Südtiroler Speck und Ziegenkäse - Rezept

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.

Makkaroni mit Südtiroler Speck und Kirschtomaten - Rezept

Makkaroni mit Speck, bunten Kirschtomaten und Zucchini

Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Rote-Beete-Pizza mit Südtiroler Speck, Apfel und Gorgonzola - Rezept

Rote-Beete Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Gorgonzola

Mit dieser Pizza eroberst du die Herzen deine Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.

Mini-Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck - Rezept

Mini Cupcakes mit Ahornsirup und Südtiroler Speck

Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probiere diese besonderen Cupcakes, garniert mit Südtiroler Speck.

Gratinierte Radicchio-Lasagnette mit Südtiroler Speck - Rezept

Gratinierte Radicchio-Speck-Lasagnette

Radicchio ist nicht nur gesund, sondern in Kombi mit echtem Südtiroler Speck g.g.A. ein echtes kulinarisches Erlebnis.