Nudelauflauf: Paccheri gefüllt mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 75 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Nudelauflauf Rezept: Paccheri gefüllt mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für die Bèchamelsauce
40 ml Samenöl
etwas Muskatnuss, gerieben
40 g Mehl 00
400 ml Milch
Salz

Für die Füllung
1 Zucchini
½ Knoblauchzehe
Samenöl
½ Lauch
80 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 3 mm dicke Scheiben)
75 g Käse
Salz

Außerdem
175 g Paccheri
Olivenöl

Für die Bèchamelsauce
80 ml Samenöl
etwas Muskatnuss, gerieben
80 g Mehl 00
800 ml Milch
Salz

Für die Füllung
2 Zucchini
1 Knoblauchzehe
Samenöl
1 Lauch
160 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 3 mm dicke Scheiben)
150 g Käse
Salz

Außerdem
350 g Paccheri
Olivenöl

Für die Bèchamelsauce
160 ml Samenöl
etwas Muskatnuss, gerieben
160 g Mehl 00
1,6 l Milch
Salz

Für die Füllung
4 Zucchini
2 Knoblauchzehen
Samenöl
2 Lauche
320 g Südtiroler Speck g.g.A. (ca. 3 mm dicke Scheiben)
300 g Käse
Salz

Außerdem
700 g Paccheri
Olivenöl

 

Zubereitung

Für die Bèchamelsauce
Das Öl mit etwas geriebener Muskatnuss in einem Topf erhitzen. Das Mehl und Salz rasch einrühren, (damit sich keine Klümpchen bilden) und darin anschwitzen. Weiter rühren, bis die Masse eingedickt ist und ganz leicht Farbe angenommen hat. Nun einen Teil der Milch dazugeben und bei schwacher-mittlerer Hitze weiter rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Sobald diese leicht eingedickt ist, unter Rühren die restliche Milch dazugeben. Die Bèchamelsauce bei mittlerer Hitze kurz aufkochen und dann unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze für einige Minuten weiterkochen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

Für die Füllung
Die Zucchini waschen, Enden entfernen und die Zucchini klein würfeln. Den Knoblauch schälen und in einer Pfanne mit 2 Esslöffel Öl kurz rösten. Die Zucchiniwürfel dazugeben, salzen und bei starker Hitze für einige Minuten bissfest rösten. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

Den Lauch waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Beiseitestellen.
Die Schwarte vom Südtiroler Speck g.g.A. entfernen und den Speck klein würfeln, dabei einige Streifen zum Anrichten beiseitelegen.
Eine Pfanne mit 2-3 Esslöffel Öl erhitzen und den Lauch darin für ein paar Minuten anschwitzen, dann den Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen, salzen und alles zusammen für einige Minuten, bei starker Hitze, rösten, bis der Lauch weich und der Südtiroler Speck g.g.A. knusprig ist. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
Den Käse in kleine Würfel schneiden.

Fertigstellung
Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Paccheri dazugeben. Die Paccheri für 3/4 der auf der Packung angegebenen Zeit kochen. Anschließend abseihen, in eine Schüssel geben, mit wenig Olivenöl verrühren, damit sie nicht zusammenkleben und etwas abkühlen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.

Auf dem Boden einer ofenfesten Form einige Esslöffel Bèchamelsauce verteilen und die Hälfte der Zucchiniwürfel daraufgeben. Nun die gekochten Paccheri nebeneinander hineinstellen.
Den Lauch, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse zur übrigen Bèchamelsauce geben und unterrühren. Die Masse in einen Spritzsack mit runder Öffnung geben und die Paccheri damit füllen. Die restlichen Zucchiniwürfel und reichlich geriebenem Parmesan darüber verteilen.

Bei 180 Grad für ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.

Die gefüllten Paccheri aus dem Ofen nehmen, 4-5 Minuten ruhen lassen, mit einigen Streifen vom Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Tortelli mit Speck & Tomaten - Rezept

Tortellini mit Speck

Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …

Uramaki mit Südtiroler Speck - Rezept

Uramaki mit Südtiroler Speck g.g.A.

Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck - Rezept

French-Toast aus der Pfanne mit Bratapfeltopping und Südtiroler Speck g.g.A.

Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!

Original Südtiroler Speckknödel - Rezept

Speckknödel

Der absolute Klassiker in der Südtiroler Traditionsküche: Speckknödel made in Südtirol! Entdecken Sie hier das Originalrezept!

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck - Rezept

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck g.g.A.

Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck - Rezept

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.

Schweinefilet im Südtiroler Speck Mantel - Rezept

Schweinefilet im Südtiroler Speck g.g.A. Mantel

Ein einfaches Rezept mit kräftigem Geschmack

Kürbis-Hummus mit Südtiroler Speck und Croutons - Rezept

Kürbis-Hummus mit Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons

Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck - Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A. - Rezept

Von cremig bis knusprig: Dieses Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. vereint verschiedene Aromen und Konsistenzen zu einer kulinarisch runden Sache.

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck - Rezept

Linsencappuccino mit Südtiroler Speck g.g.A.

Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.