MENÜ
Zubereitung
Das Backrohr auf 180 °C oder bei Umluft auf 160 °C vorheizen. Die Cupcakes-Formen mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel oder in der Küchenmaschine Butter und Zucker zu einer weichen, hellen Masse schlagen. Das Ei, den Ahornsirup und das Vanillemark hinzufügen. Dann die trockenen Zutaten dazugeben und abschließend die Milch langsam einrühren. Den Teig in die Formen geben und 20 Minuten lang im Backrohr backen. Anschließend auskühlen lassen. Die Backtemperatur auf 200 °C bzw. 180 °C erhöhen und die Speckscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Scheiben mit wenig Ahornsirup bestreichen und 12 Minuten lang in das Backrohr geben. Anschließend auskühlen lassen und in kleine Stücke schneiden. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit der weichen Butter verrühren. Dann abwechselnd den Ahornsirup und ¼ des Staubzuckers hinzugeben. So lange verrühren, bis eine weiche schaumige Masse entsteht. Mithilfe eines Spritzsackes die Cupcakes dekorieren und mit den Speckscheiben und ein paar Tropfen Ahornsirup garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern!
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Speck-Fans
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.