MENÜ
Zutaten
Zubereitung
Für das Gemüse
Für die Zubereitung des Kabeljaus im Südtiroler Speck g.g.A.-Mantel, den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Zucchini und Datteltomaten waschen. Zucchinienden entfernen und Zucchini in ca. 1,5 x 1,5 cm große Würfel schneiden, Tomaten und Knoblauch halbieren. Tropeazwiebeln in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden. Zucchini, Tomaten und Zwiebeln in eine ofenfeste Form oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Salzen, pfeffern und Olivenöl dazugeben. Alles gut vermischen. Den halbierten Knoblauch dazugeben und alles bei 200 Grad für 10 Minuten in den Ofen schieben.
Für den Kabeljau im Speckmantel
Kabeljaufilet in 8 Stücke schneiden (4 wenn das Rezept für zwei Personen und 16 wenn das Rezept für 8 Personen zubereitet wird). Eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. auf die Arbeitsfläche geben und auf einem Ende ein Stück Kabeljau darauflegen. Etwas salzen, sowie mit einem Salbeiblatt und einem Rosmarinzweig belegen. Anschließend aufrollen damit der Kabeljau vom Südtiroler Speck g.g.A. umhüllt wird. Mit den restlichen Zutaten gleich verfahren.
Fertigstellung
Nach den ersten 10 Minuten Backzeit vom Gemüse, dieses aus dem Ofen nehmen und Taggiasca-Oliven, sowie Kapern untermischen. Anschließend den Kabeljau im Speckmantel darauf verteilen und alles nochmals für 12-15 Minuten in den Ofen schieben, bis der Kabeljau gar ist. Sofort servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.
Spinat mal anders. Probieren Sie unser leckeres und gesundes Nudelrezept mit Südtiroler Speck und Saibling aus dem Passeirer Tal.
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Speck und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Speck verzaubert!
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Pancakes schmecken auch salzig lecker. Probieren Sie diese herzaften Pancakes mit Zucchini und Südtiroler Speck.