MENÜ
Zubereitung
Füllung der Gnocchetti: Für dieses Nudel-Rezept die Kartoffeln mit Schale weichkochen, heiß schälen, durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Den Südtiroler Speck g.g.A. für die Pasta-Füllung in feine Würfel schneiden und die Petersilie hacken. Die Kartoffeln gut mit den Speckwürfeln und der Petersilie vermischen. Die Kartoffelfüllung für die Gnocchetti salzen und pfeffern. Die Gnocchetti in Salzwasser weichkochen. Anschließend die Pasta abgießen und etwas auskühlen lassen. Die Kartoffel-Speck-Masse zur Füllung der Gnocchetti heranziehen. Anrichten: Die gefüllte Pasta auf die Teller geben und mit der Buttersauce beträufeln. Den Schnittlauch und den geraspelten Bergkäse über die Gnocchetti streuen. Die Pasta kurz im Ofen bei starker Oberhitze leicht gratinieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Nicht verpassen: eines der beliebtesten Kartoffelrezepte mit Südtiroler Speck g.g.A.
Das perfekte Rezept für eine Gourmet-Focaccia mit Südtiroler Speck g.g.A.
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.