MENÜ
Für die Crêpes 50 g Mehl 00 1/8 TL Salz 100 ml Milch 1/2 Ei
Für die Füllung 150 g weißer Spargel 1/2 Frühlingszwiebel Samenöl Salz Pfeffer 150 g Béchamelsauce 8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zum Servieren 1 Frühlingszwiebel Südtiroler Speck g.g.A.
Für die Crêpes 100 g Mehl 00 1/4 TL Salz 200 ml Milch 1 Ei
Für die Füllung 300 g weißer Spargel 1 Frühlingszwiebel Samenöl Salz Pfeffer 300 g Béchamelsauce 16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Für die Crêpes 200 g Mehl 00 1/2 TL Salz 400 ml Milch 2 Eier
Für die Füllung 600 g weißer Spargel 2 Frühlingszwiebeln Samenöl Salz Pfeffer 600 g Béchamelsauce 32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Zunächst mit der Zubereitung der Crêpes beginnen: Hierfür Mehl mit Salz in eine Schüssel geben. Milch unter Rühren dazugeben, damit sich keine Klumpen bilden. Nun die Eier hinzugeben und alles mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
Eine Pfanne mit ca. 30 cm Durchmesser mit etwas Öl erhitzen. Mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne geben und diese kurz in jede Richtung schwenken, um den Teig zu verteilen. Die Crêpes von beiden Seiten etwa 1-2 Minuten goldgelb ausbacken.
Restliche Crêpes gleich zubereiten, dabei die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln.
Für die Füllung den Spargel schälen und waschen, das holzige Ende entfernen und dann in ca. 1,5 cm lange Stücke schneiden. Spargelspitzen ganz lassen. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Scheiben schneiden.
Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin ca. 2 Minuten anbraten, dann den Spargel hinzufügen und weitere 3-4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei geschlossenem Deckel noch 2-3 Minuten dünsten, bis der Spargel etwas weicher, aber noch knackig ist. Vom Herd nehmen.
Mozzarella in Stücke schneiden.
Nun können die Crêpes gefüllt werden. 1-2 Esslöffel Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen und den Backofen auf 190 Grad vorheizen (Ober- Unterhitze). Jeweils den halben Crêpe mit ca. 1 Esslöffel Béchamelsauce bestreichen und 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen. 1-2 Esslöffel Spargel sowie etwas Mozzarella auf dem Südtiroler Speck g.g.A. verteilen, dabei die Spargelspitzen beiseite geben.
Crêpe zusammenklappen, damit ein Halbkreis entsteht. Nochmals falten, um einen Viertelkreis zu erhalten, und in die Auflaufform legen. Mit den restlichen Crêpes genauso verfahren und nacheinander leicht überlappend in die Form legen, dabei zwischen die Crêpes etwas Béchamelsauce geben.
Zum Schluss etwas Béchamelsauce und die Spargelspitzen auf den gefüllten Crêpes verteilen und bei 190 Grad für ca. 25 Minuten backen.
Die Crêpes mit Spargel und Südtiroler Speck g.g.A. aus dem Ofen nehmen, mit den in Ringen geschnittenen Frühlingszwiebeln und Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Sie experimentieren gerne in der Küche? Dieses Rezept bricht mit Gewohnten und sorgt für große Begeisterung.
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk!
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.