MENÜ
Zubereitung
Nudelsoße:
Den original Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Zwiebel im Olivenöl anbraten. Dann den Südtiroler Speck g.g.A. dazugeben und mitbraten. Die Tomatenwürfel und das Lorbeerblatt hinzugeben. Nun wird die Nudelsoße mit Salz, Pfeffer und Peperoncino gewürzt und ca. 10 Minuten lang eingekocht. Kurz vor Ende der Garzeit den fein gehackten Knoblauch zur Specksoße zugeben. Die Petersilie waschen, fein schneiden und zum Schluss hinzufügen. Fertigstellung:
Die Bandnudeln in reichlich Salzwasser kochen, in der Sauce schwenken und mit dem Basilikum und den getrockneten Tomatenscheiben servieren. Garzeit Sauce: ca. 5 Minuten. Garzeit Nudeln: ca. 4 Minuten. Man kann die Nudelsauce mit Basilikum und Oregano abschmecken. Folgende Nudelsorten können Sie für diese Sauce verwenden: Maccheroni, Orecchiette, Bucatini.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Geschmackvoll, gesund und genau richtig für den schön gedeckten Tisch. Wetten, dass Sie diesen Törtchen nicht widerstehen können?
Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Ein Sandwich, das die Aromen Südtirols und die Cremigkeit des Robiola-Käse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint.
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.
Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Speck verzaubert!
Offen für Neues verbindet sich das Südtiroler Qualitätsprodukt mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.