MENÜ
Zutaten (für 16 Röllchen) 2 Zucchini 2 Bund Schnittlauch 160 g frischer, streichfähiger Ziegenkäse 32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Olivenöl extra vergine
Zutaten (Für 32 Röllchen) 4 Zucchini 4 Bund Schnittlauch 320 g frischer, streichfähiger Ziegenkäse 64 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Olivenöl extra vergine
Zutaten (Für 64 Röllchen) 6 Zucchini 6 Bund Schnittlauch 480 g frischer, streichfähiger Ziegenkäse 96 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Olivenöl extra vergine
Zubereitung
Die Zucchini waschen, mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Öl oder Butter von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer anbraten, bis jede Scheibe Farbe angenommen hat. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Ein Bund Schnittlauch fein hacken und mit dem frischen Ziegenkäse vermischen; 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine hinzufügen und mit einem Löffel zu einer Creme verrühren.
Den restlichen Schnittlauch eine Minute in Salzwasser blanchieren. Anschließend auf Küchenpapier trocknen lassen.
Eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. auf ein Schneidebrett legen, eine Scheibe Zucchini darauf legen und mit einem Teelöffel Schnittlauch-Ziegenkäse bestreichen. Mit einer weiteren Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. belegen und locker aufrollen.
Die Rolle mit den blanchierten Schnittlauchröllchen verschließen. Kalt servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck, frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch!
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Spiegelei kann jeder: Wie wär’s stattdessen mit einem pochierten Ei? Mit Blumenkohlcreme und gebratenen Südtiroler Speck dazu eine Wucht!
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif.
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Eine erfrischende Vorspeise zum Genießen im Glas!
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Klassische Grissini waren gestern! Probieren Sie die neue Kombination mit Walnüssen, Südtiroler Speck und Grissinizöpfen.