MENÜ
Für den Piadinateig 50 g Mehl 0 50 g Dinkelmehl 25 g Wasser, lauwarm 20 g Milch 20 g Schweineschmalz 1/8 TL Salz 1/8 TL Natron
Für die Füllung 25 g Rauke 60 g Kirschtomaten 100 g Stracchino 75 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben
Für den Piadinateig 100 g Mehl 0 100 g Dinkelmehl 50 g Wasser, lauwarm 35 g Milch 38 g Schweineschmalz 1/4 TL Salz 1/4 TL Natron
Für die Füllung 50 g Rauke 120 g Kirschtomaten 200 g Stracchino 150 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben
Für den Piadinateig 200 g Mehl 0 200 g Dinkelmehl 100 g Wasser, lauwarm 70 g Milch 75 g Schweineschmalz 1/2 TL Salz 1/2 TL Natron
Für die Füllung 100 g Rauke 240 g Kirschtomaten 400 g Stracchino 300 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben
Zubereitung
Für den Teig
Für die Zubereitung vom Piadinateig Mehl 0, Dinkelmehl, Schweineschmalz, Milch, Wasser, Salz und Natron in die Rührschüssel geben. Rührmaschine einschalten und alles zu einem glatten Teig verkneten. Natürlich kann man den Teig auch von Hand kneten.
Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen, so ist es anschließend einfacher den Teig auszurollen. Nach der Ruhezeit den Teig in 2, 4 oder 8 gleich große Stücke schneiden und jedes Stück zu einer Kugel formen.
Eine große Antihaftpfanne erhitzen. Teigstücke nacheinander mit dem Nudelholz, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Kreis ausrollen. Anschließend in die heiße Pfanne legen und bei mittlerer bis starker Hitze 1-2 Minuten braten, bis sich auf der Unterseite die klassischen dunklen Flecken gebildet haben. Dabei die Piadina mehrmals im Uhrzeigersinn drehen. Sobald die erste Seite fertig ist, die Piadina umdrehen und auch auf der zweiten Seite fertig backen.
Anschließend die Piadina auf einen Teller legen und mit einem Deckel, oder mit Alufolie abdecken.
Fertigstellung
Rauke und Cocktailtomaten waschen und trockentupfen, Cocktailtomaten halbieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.
Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.
Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.