Köstliche Piadina mit Südtiroler Speck und Rauke - Rezept

 

Gang: Hauptspeise
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Piadina mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rauke



Für den Piadinateig
50 g Mehl 0
50 g Dinkelmehl
25 g Wasser, lauwarm
20 g Milch
20 g Schweineschmalz
1/8 TL Salz
1/8 TL Natron

Für die Füllung
25 g Rauke
60 g Kirschtomaten
100 g Stracchino
75 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben

Für den Piadinateig
100 g Mehl 0
100 g Dinkelmehl
50 g Wasser, lauwarm
35 g Milch
38 g Schweineschmalz
1/4 TL Salz
1/4 TL Natron

Für die Füllung
50 g Rauke
120 g Kirschtomaten
200 g Stracchino
150 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben

Für den Piadinateig
200 g Mehl 0
200 g Dinkelmehl
100 g Wasser, lauwarm
70 g Milch
75 g Schweineschmalz
1/2 TL Salz
1/2 TL Natron

Für die Füllung
100 g Rauke
240 g Kirschtomaten
400 g Stracchino
300 g Südtiroler Speck g.g.A. in Scheiben

 

Zubereitung

Für den Teig

Für die Zubereitung vom Piadinateig Mehl 0, Dinkelmehl, Schweineschmalz, Milch, Wasser, Salz und Natron in die Rührschüssel geben.
Rührmaschine einschalten und alles zu einem glatten Teig verkneten. Natürlich kann man den Teig auch von Hand kneten.

Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen, so ist es anschließend einfacher den Teig auszurollen.
Nach der Ruhezeit den Teig in 2, 4 oder 8 gleich große Stücke schneiden und jedes Stück zu einer Kugel formen.

Eine große Antihaftpfanne erhitzen.
Teigstücke nacheinander mit dem Nudelholz, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Kreis ausrollen.
Anschließend in die heiße Pfanne legen und bei mittlerer bis starker Hitze 1-2 Minuten braten, bis sich auf der Unterseite die klassischen dunklen Flecken gebildet haben.
Dabei die Piadina mehrmals im Uhrzeigersinn drehen.
Sobald die erste Seite fertig ist, die Piadina umdrehen und auch auf der zweiten Seite fertig backen.

Anschließend die Piadina auf einen Teller legen und mit einem Deckel, oder mit Alufolie abdecken.

Die restlichen Piadine auf dieselbe Weise zubereiten und jeweils übereinanderlegen, dabei immer wieder abdecken, damit sie warm und weich bleiben.

 

Fertigstellung

Rauke und Cocktailtomaten waschen und trockentupfen, Cocktailtomaten halbieren.

Sobald alle Piadine fertig zubereitet sind, jede mit 50 g Stracchino, 5-6 Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A., sowie Rauke und Cocktailtomaten füllen, zusammenklappen und servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Bauernomelette mit Speck & Champignons - Rezept

Bauernomelette mit Speck

Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck! Geht nicht? Gibt’s nicht! Probiere es aus!

Crostini mit Erbsen-Hummus und Südtiroler Speck - Rezept

Crostini mit Erbsenhummus und Südtiroler Speck g.g.A.

Ein Klassiker der orientalischen Küche erfindet sich neu. Mit grünen Erbsen und Südtiroler Speck bringen diese Crostini frische Farbe und Geschmack auf den Teller.

Spaghetti Carbonara mit Südtiroler Speck - Rezept

Südtiroler Carbonara

Einfach genial! Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.

Bruschetta mit Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Bruschetta mit Ricotta, Speck und Feigenkonfitüre

Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.

Eggs Benedict mit Südtiroler Speck - Rezept

 Rezept: Eggs Benedict mit Südtiroler Speck g.g.A.

Es lässt sich kaum besser – und gestärkter – in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Speck und Sauce Hollandaise.

Gerstenrisotto mit Südtiroler Speck g.g.A., Äpfel und Käse - Rezept

Gerstenrisotto mit Speck, Äpfeln und Käse

So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck und Käse peppen Sie Ihren Risotto auf und verleihen ihm das gewisse Etwas.

Speckmousse auf knusprigen Breatlen - Rezept

Speckmousse auf Breatlen

Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse - Rezept

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund und genau richtig für den schön gedeckten Tisch. Wetten, dass Sie diesen Törtchen nicht widerstehen können?

Frischkäsebällchen mit Südtiroler Speck

Käsebällchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.

Mini-Käsekuchen mit Taralli, Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Mini-Käsekuchen mit Taralli, Ricotta und Südtiroler Speck g.g.A.

So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.